Georgien III: Vardzia, Akhaltsikhe, Borjomi

Im Rahmen einer Wanderreise lernte ich Swanetien und verschiedene Städte Georgiens kennen. Das war super, aber ich wollte mehr vom Land sehen. Also war klar, dass ich noch länger bleiben würde. Aus „etwas länger in Tbilisi“ wurden im Endeffekt zehn weitere Tage, in denen ich neben Südgeorgien auch die Georgische Heeresstraße und Kazbegi/ Stepantsminda besuchte.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Georgien

Georgien II: Tbilisi, Mtskheta, Kutaisi, Gori

Im Rahmen der Wanderreise nach Swanetien waren wir nicht nur in den Bergen, denn da muss man ja auch erstmal hinkommen. Von Tbilisi fährt man an die 10 Stunden nach Mestia, da waren wir natürlich froh, diese Strecke in Häppchen zu unternehmen. Unterwegs sahen wir die alte Hauptstadt Mtskheta sowie Kutaisi und Gori. Später war…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Georgien

Georgien I: Wandern in Swanetien

Georgia on my mind. Lange Zeit wusste ich nur ungefähr, wo sich Georgien eigentlich befindet. Dann kamen die Rosenrevolution und Michail Saakaschwili (2003; letzterer hat sich leider entzaubert und sitzt inzwischen im Gefängnis), der Abchasienkrieg (2008) und schließlich der Auftritt Georgiens als Gastland bei der Frankfurter Buchmesse (2019). Besonders viel wusste ich immer noch nicht…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Georgien

Warum ich manchmal doch in der Gruppe reise

Grundsätzlich finde ich ja, dass es lohnenswerter ist, auf eigene Faust zu reisen. Aber Achtung, Geständnis: Unter bestimmten Umständen überwiegen auch für mich die Vorteile einer Gruppenreise. Kosten, besonders bei Safaris Meiner Erfahrung nach ist es in den meisten Fällen günstiger, selbstorganisiert zu reisen. Es kommt natürlich auf das Reiseziel, das dortige Preisgefüge und die…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Reisen - wie?

Monatsrückblick Juli 2023 – Schreiben, essen, lernen

Nachdem im Juni plötzlich dank The Blog Bang alles anders war in meinem Leben, erschien der Juli im Vergleich schon fast ereignislos. Trotz weiterhin steiler Lernkurve stellte sich beim Bloggen unerwartet schnell eine gewisse positive Routine ein. So konnte ich mich wieder mehr auf ein weiteres wichtiges Thema konzentrieren, das Essen. Zuletzt kam noch das…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke

What are the Costs of Exhibiting at a German Trade Show?

Many of my clients interested in the German or EU market shied away from exhibiting at a trade show in Germany. Their main argument? „It’s too expensive.“ And it’s true, trade shows are expensive. The specific costs depend on a variety of factors, so contact the show organizers for a quote well in advance of…