Anerkennen, was ist: Familienaufstellungen

Dieser Artikel ist eine Ergänzung zu Achtung, Esoterik! Zu Gefährlicher Glaube, in dem ich mich mit dem gleichnamigen Buch (2024) von Pia Lamberty und Katharina Nocun beschäftige. Ich muss zugeben, ich bin enttäuscht, dass es in dem Buch kein eigenes Kapitel zum Thema Familienaufstellungen gibt. Denn eigentlich schreit die Methode ja geradezu danach. Stattdessen wird…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Beobachtungen

Achtung, Esoterik! Zum Buch „Gefährlicher Glaube“

Anlass für diesen Artikel ist das Buch Gefährlicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik von Pia Lamberty und Katharina Nocun (2024). Dieses habe ich auf Bitten meiner Freundin Verena gelesen, da sie gerne meine Meinung dazu hören wollte. Als ich damit fertig war, hatte ich das dringende Bedürfnis, darüber zu bloggen. Gleich vorweg: Das Buch…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Beobachtungen

Bürgergeld und Mental Health

Die Begriffe „Bürgergeld“ und „Mental Health“ sind gefühlt in aller Munde, werden aber nur selten im selben Atemzug verwendet. Denn Mental Health, psychische Gesundheit, kostet häufig Geld – in der Regel mehr, als Menschen mit Bürgergeld zur Verfügung haben. (Bürgergeld ist übrigens das frühere Hartz IV.) Seit einem guten Jahr arbeite ich nun als Coachin…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Beobachtungen

Praktische Tipps für Riga

Riga, eine alte Hansestadt und bekannt für seine Jugendstilarchitektur, ist die größte Stadt des Baltikums. Hier leben etwa 600.000 Menschen. Die Altstadt gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 2014 war Riga zudem Europäische Kulturhauptstadt. Die Stadt blickt auf eine turbulente Geschichte mit Eroberungen durch Deutsche, Polen, Schweden und natürlich Russen/Sowjets zurück. Ich war im Februar 2025…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Reisen

5 Blogartikel in 10 Tagen: Meine vier Learnings aus der Blogdekade 2025

Blogdekade, was soll das sein? Das ist eine Art Blogsprint in der Content Society. Das Ziel ist es, in zehn Tagen zehn Blogartikel zu veröffentlichen. So erklärt Judith es: Die Blogdekade: 10 Blogartikel in 10 Tagen für mehr Traffic und Blogerfolg! Alles freiwillig, kein Druck. Eine schöne Herausforderung, ein kreatives Outlet oder Stress pur –…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte(n)

Monatsrückblick Februar 2025: Baltikum, Bloggen und Bloggen im Baltikum

Ach ja, der Februar. So kurz, und doch fühlt er sich manchmal so lang an. In meiner Wahrnehmung zog er sich wie Kaugummi. Mit einer kurzen Reise nach Tallinn und Riga brachte ich wenigstens ein bisschen Abwechselung für mich rein. Gleichzeitig bäumte sich der Winter, der dieses Jahr gar nicht so recht in Erscheinung getreten…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Praktische Tipps für Tallinn

Du planst eine Reise nach Tallinn, die Hauptstadt Estlands? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Artikel findest Du praktische Tipps für Deinen Aufenthalt. (An einem „richtigen“ Reiseführer arbeite ich noch.) Tallinn, das frühere Reval, wurde offiziell im Jahr 1230 gegründet. Aber schon 1219 hatte der dänische König Waldemar die Burg auf dem Berg…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Reisen

2 Tage in Riga

Auf meinem Kurztrip ins Baltikum habe ich zwei Tage in Tallinn verbracht (Fotos gibt es hier: Nach Tallinn und Tallinn Tag 2). Am dritten Tag bin ich abends in Riga angekommen (Von Tallinn nach Riga). Auch hier verbringe ich (knapp) zwei Tage und habe gleich festgestellt: Hier sieht es ganz anders aus als in Estland.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Reisen