Wenn Du auf Safari gehen willst, hast Du zunächst die Qual der Wahl – wohin sollst Du fahren? Wo gibt es die „beste“ Safari? Dies ist ein kurzer Überblick über einige Länder, die für Safaris infrage kommen. Die Wahl des Landes kannst Du von verschiedenen Faktoren abhängig machen, darunter Infrastruktur, Artenreichtum, Erreichbarkeit, Kosten usw.. Hier…
Autor: Julia
Was kostet eine Safari?
Der Preis einer Safari hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. In der Regel ist eine Safari teuer bis sehr teuer. Exorbitant teuer ist natürlich auch möglich. Nach oben gibt es quasi keine Grenze. Wer sparen will, muss bei Dauer und/ oder Komfort Abstriche machen und wird trotzdem noch einiges an Geld auf den Tisch legen…
Was erwartet Dich auf einer Safari?
Um es gleich vorweg zu nehmen: eine Safari ist immer ein Abenteuerurlaub. Garantiert ist nichts. Selbst die Reiseroute kann hinfällig werden, wenn starker Regen Straßen unpassierbar macht. Und ob und welche Tiere Du siehst, kann erst recht niemand voraussagen. Mit solchen Unwägbarkeiten solltest Du gut umgehen können, sonst wirst Du eine Safari möglicherweise als frustrierend…
Meine persönlichen Safarierfahrungen – Kenia, Botswana, Namibia, Tansania
Ich will eine Safari machen, aber wie? Und wo? Das sind Fragen, die mir schon mehrfach gestellt wurden. Es gibt nicht „die“ Safari, sondern zig verschiedene Arten, auf Safari zu gehen. In diesem Artikel erzähle ich Dir von meinen persönlichen Erlebnissen und hoffe, Dir auf diesem Weg ein paar Anhaltspunkte geben zu können. Kenia: Fly-in…
Market Access Pitfalls 10: German Business Culture
Many of my Canadian clients felt their business interactions with their German targets would be very easy. After all, „Canadians are just like Europeans!“ They typically said this to differentiate themselves from US Americans, positioning themselves as a halfway-house of sorts between Europe and the US. Let’s leave aside the fact that Europeans are not…
Market Access Pitfalls 9: Importing Goods
„Importing“ in this article refers to the process of bringing goods into Germany/ the EU. The process of moving goods across international borders was an aspect that I felt most of my clients did not understand very well. Some seemed to never have considered it at all, others thought it wouldn’t require any admin. „I’ll…
Market Access Pitfalls 8: Regulation
Disclaimer: This article does not constitute legal advice. Speak to a lawyer or specialist consultant based in the EU or your target market to ensure you are aware of all the regulatory requirements you have to meet. Regulation is probably the most important and the most-hated topic when bringing a product into a new market.…
Monatsrückblick Juni 2023 – Es tut sich was
Bis Ende Mai war das Jahr so vor sich hingeplätschert. Ich hatte mich schon gefragt, ob und wann mein Gehirn wohl aus seinem verlängerten Winterschlaf aufwachen werde. Doch dann ging alles ganz schnell und unerwartet. Und so wurde der Juni doch zum bislang ereignisreichsten Monat, denn: The Blog Bang – ich blogge jetzt auch Die…
Market Access Pitfalls 7: Competitors
Don’t underestimate your competitors. Most of my clients did – within their industry in general, and for their specific product. „We have no competition anywhere,“ more than one told me proudly. A quick Google search would typically reveal plenty of competition, some already well-established in the market. In one case, it turned out there was…
Market Access Pitfalls 6: Marketing
In a crowded market such as Germany, it is not sufficient to simply place your product on shelves. You also need visibility and brand recognition to sell. You are friends with a celebrity (ideally a soccer player or an actor) who will promote your product for free? Great! You can probably ignore everything in this…