Warum ich schreibe

Dieser Artikel entstand urspünglich im Zusammenhang mit der Blogparade Warum schreibst du – und welche Geschichte steckt hinter deinem Blog? von Gabi Kremeskötter. Anlässlich der Blogparade Schreiben über das Schreiben von Anna Koschinski habe ich ihn überarbeitet und ergänzt. Das Faszinierende an Blogparaden ist ja die Vielfalt der Herangehensweisen an ein Thema. Schreiben, möchte man…

Nervsprech – Was mir im Deutschen total auf den Keks geht

Noch ein spannendes Blogparaden-Thema in diesem Herbst! Nicole Isermann fragt: Geht unsere schöne Sprache den Bach runter? Früher war bekanntlich alles besser, auch und insbesondere die Sprache. Das finden zumindest gerade konservativ-reaktionäre Kräfte, für die das Gendersternchen das Ende des Abendlandes einläutet. (Die Aufregung um das Gendern zeigt ja auch meiner Sicht, dass wir keine…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Ballonflug in Kappadokien

Das Thema Heißluftballon bekommt einen eigenen Artikel, weil es hier lovers und haters gibt. 😉 Wenn Du schon Fotos von Kappadokien gesehen hast, hast Du darauf wahrscheinlich auch die Ballons gesehen, die – entsprechendes Wetter vorausgesetzt – täglich zum Sonnenaufgang abheben. Ein Spektakel ist es allemal. Angesichts der unwirklichen Landschaft ist so ein Ballonflug in…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Die Green Tour in Kappadokien

Die Green Tour ist ein Tagesausflug in Kappadokien. Ausgehend von Göreme werden von quasi allen Veranstaltern und Reisebüros „verschiedenfarbige“ Tagestouren angeboten: die rote, die grüne und die blaue. Diese folgen jeweils der gleichen Route und besuchen die gleichen Sehenswürdigkeiten, kosten aber je nach Anbieter unterschiedlich viel. Die Red Tour bleibt näher an Göreme; die Green…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Ganz besondere Reisemomente – Burma, 2006

Foto: Ralph Müller.

Vielleicht hast Du gesehen, dass ich noch bis zum 12. November 2023 eine Blogparade zum Thema Reiseerlebnisse veranstalte. Mach gerne mit, das geht auch ohne eigenen Blog! Bei meiner Blogparade geht es mir um besondere Reisemomente und Reiseerlebnisse, die wir hatten, weil wir auf eigene Faust unterwegs waren – also nicht bei einer organisierten Gruppenreise…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Asien

Blogparade: Selbstorganisiert auf Reisen – das habe ich nur erlebt, weil ich auf eigene Faust unterwegs war

Reisen und Schreiben, für mich zwei der schönsten Sachen auf dieser Welt. Wie wunderbar, diese Leidenschaften mittels einer Blogparade über Reiseerlebnisse mit anderen teilen zu können! Worum geht es in dieser Blogparade? Wenn Du Dich schon ein bisschen in meinem Blog umgesehen hast, weißt Du, dass ich viel auf eigene Faust reise. Organisierte Gruppenreisen finde…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Reisen - wie?

Türkei III: Wandern in Kappadokien

Als ich meine Türkeireise plante, wollte ich in erster Linie wandern. Kappadokien hatte ich zunächst nicht auf dem Schirm. Dabei gibt es dort vielfältige Möglichkeiten. Kurzzeitig dachte ich, ich müsse mich zwischen dem lykischen Weg und Kappadokien entscheiden – das wäre schwierig geworden. Von Pamukkale nach Kappadokien Nachtbusse, -züge und -flüge versuche ich zu vermeiden,…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Türkei II: Pamukkale und Laodikeai

Baumwollburg. Der Name ist ja schon fast genug, um nach Pamukkale zu fahren. Pamukkale ist dank seiner höchst Instagram-tauglichen Kalksinterterrassen einer der meistbesuchten Orte der Türkei. Den Namen hörte ich zum ersten Mal, als ich nach Aktivitäten im Raum Antalya suchte und Tagesauflüge nach Pamukkale fand. Bei genauerem Hinschauen sieht man aber, dass das nicht…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben – Tipps aus dem Lektorat

Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit? Diese Frage stellte sich mir spätestens beim ersten Proseminar. In der Schule hatten wir diesbezüglich nichts mitbekommen, an der Uni gab es auch wenig Hinweise. Mir wurde damals ziemlich schnell klar, dass ich keine Ahnung hatte, wie ich das Projekt Seminararbeit angehen sollte. Also besorgte ich mir ein entsprechendes…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte(n)

Türkei I: Lykien und Antalya

Die Türkei hatte ich ganz lange gar nicht auf dem Schirm. Zuviel Billig-Pauschal-Tourismus. Dabei ist das Land vollgestopft mit Geschichte und tollen Landschaften, also eigentlich genau mein Ding. Vom Essen will ich jetzt gar nicht anfangen. Vor zugegebenermaßen ziemlich vielen Jahren las ich vom lykischen Weg. Wandern auf alten Handelspfaden mit Blick aufs Meer? Klingt…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei