Im Rahmen der Wanderreise nach Swanetien waren wir nicht nur in den Bergen, denn da muss man ja auch erstmal hinkommen. Von Tbilisi fährt man an die 10 Stunden nach Mestia, da waren wir natürlich froh, diese Strecke in Häppchen zu unternehmen. Unterwegs sahen wir die alte Hauptstadt Mtskheta sowie Kutaisi und Gori. Später war…
Kategorie: Reisen – wohin?
Georgien I: Wandern in Swanetien
Georgia on my mind. Lange Zeit wusste ich nur ungefähr, wo sich Georgien eigentlich befindet. Dann kamen die Rosenrevolution und Michail Saakaschwili (2003; letzterer hat sich leider entzaubert und sitzt inzwischen im Gefängnis), der Abchasienkrieg (2008) und schließlich der Auftritt Georgiens als Gastland bei der Frankfurter Buchmesse (2019). Besonders viel wusste ich immer noch nicht…
Alberta: Organisation und Infos
Ich hatte das große Glück, diesen zwölftägigen road trip von Calgary nach Lake Louise/ Moraine Lake, den Icefields Parkway und Jasper NP, Waterton Lakes NP und den Südosten Albertas im Anschluss an eine Dienstreise unternehmen zu können. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits seit über einer Woche in Kanada und weitgehend Jetlag-frei. Ansonsten hätte ich…
Alberta IV: Petroglyphen, Badlands, Dinosaurier
Den Süden und Osten Albertas haben viele Besucher gar nicht auf dem Schirm. Verständlich, da die Rockies, insbesondere die Gegend um Banff/ Lake Louise und Jasper, viel präsenter in unserer Wahrnehmung sind. Und auch schade, denn die Gegend hat viel zu bieten. Schon rein optisch ist die Landschaft aus Prairie und Badlands ganz eigen. Neben…
Alberta III: Waterton Lakes NP
Den Waterton Lakes NP im Süden Albertas an der Grenze zu den USA hatte ich erst gar nicht auf dem Plan. Er ist auch leider ziemlich weit weg – gut 370 km von Banff entfernt. Dafür gibt es dort weniger Besucher und etwas günstigere Unterkünfte bei ähnlich dramatischer Landschaft. Eigentlich hatte ich vorgehabt, zunächst einen…
Alberta II: über den Icefields Parkway nach Jasper
Als ich damals für die Provinz Alberta arbeitete, sprach mein Chef immer in einem Atemzug von Banff und Jasper. Für mich klang das, als lägen die beiden direkt nebeneinander. Tun sie natürlich nicht, auch wenn sie für kanadische Verhältnisse nur einen Katzensprung voneinander entfernt sind. Die schnellste Verbindung ist der Icefields Parkway, wobei „schnell“ relativ…
Alberta I: Lake Louise, Moraine Lake, Yoho National Park
Insgesamt habe ich etwa sieben Jahre lang für Kanada gearbeitet: erst für die Provinz Alberta, später für Ontario und zuletzt für die Bundesregierung. Die Frage, die ich in Deutschland am häufigsten hörte, war: „Dann sind Sie ja sicher oft in Kanada?“ Leider nein. Meine Dienstreisen waren hauptsächlich innerhalb Deutschlands, nach Kanada habe ich es bei…
Hakuna Matata II: Strand auf Sansibar
Im Anschluss an meine viertägige Safari in Tansania verbrachte ich noch eine Woche auf Sansibar. Arusha und Sansibar sind dank mehrerer täglicher Flüge bestens miteinander verbunden. Es gibt – Überraschung! – eine ganze Menge Menschen, die Safari und Strand kombinieren. Aus dem angenehm kühlen Arusha kommend, trifft einen die tropische Hitze auf Sansibar erstmal wie…
Hakuna matata I: Safari in Tansania
Tansania gehört schon seit einiger Zeit zu den Topdestinationen für eine Safari. Es gibt jede Menge Parks – am bekanntesten dürfte wohl die Serengeti sein -, die von Arusha, einer kleinen Stadt in den Bergen, aus auch leicht erreichbar sind. Der Kilimanjaro ist hier auch in der Nähe. Ich hatte schon viel Gutes über das…
Wohin auf Safari?
Wenn Du auf Safari gehen willst, hast Du zunächst die Qual der Wahl – wohin sollst Du fahren? Wo gibt es die „beste“ Safari? Dies ist ein kurzer Überblick über einige Länder, die für Safaris infrage kommen. Die Wahl des Landes kannst Du von verschiedenen Faktoren abhängig machen, darunter Infrastruktur, Artenreichtum, Erreichbarkeit, Kosten usw.. Hier…