Fehler

Wer macht schon gerne Fehler? Und wird dabei auch noch ertappt? Zu Sabrina Linns Blogparade zum Thema Fehler und Scheitern können sich sicher die meisten Menschen äußern. Ich habe schon einen Text über das Scheitern beigetragen, jetzt sind die Fehler dran. Insbesondere geht es mir hier um den Umgang mit Fehlern und das Thema Verantwortung.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Das Ding mit der Sichtbarkeit

Sichtbarkeit. Das Wort begegnet mir aktuell überall. Früher habe ich nie so recht darüber nachgedacht, aber seit ich selber blogge, ist es sehr präsent geworden. Es ist auch Thema der Blogparade von Sabine Beck, in der es um die Angst vor der Sichtbarkeit geht. Ich bin Sternzeichen Löwe. Es heißt ja immer, der Löwe sei…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

I Love Rechtschreibung

Im Blogparaden-Herbst 2023 muss ich natürlich alles mitnehmen, was mit Sprache zu tun hat. Da kommt mir Kerstin Salvadors Thema Rechtschreibung und ich – (k)eine Liebesgeschichte gerade recht. Beim Thema Rechtschreibung muss ich immer an den alten Witz denken: Die Lehrerin sagt zum Schüler, er solle halt in den Duden schauen, wenn er sich nicht…

Warum ich schreibe

Dieser Artikel entstand urspünglich im Zusammenhang mit der Blogparade Warum schreibst du – und welche Geschichte steckt hinter deinem Blog? von Gabi Kremeskötter. Anlässlich der Blogparade Schreiben über das Schreiben von Anna Koschinski habe ich ihn überarbeitet und ergänzt. Das Faszinierende an Blogparaden ist ja die Vielfalt der Herangehensweisen an ein Thema. Schreiben, möchte man…

Nervsprech – Was mir im Deutschen total auf den Keks geht

Noch ein spannendes Blogparaden-Thema in diesem Herbst! Nicole Isermann fragt: Geht unsere schöne Sprache den Bach runter? Früher war bekanntlich alles besser, auch und insbesondere die Sprache. Das finden zumindest gerade konservativ-reaktionäre Kräfte, für die das Gendersternchen das Ende des Abendlandes einläutet. (Die Aufregung um das Gendern zeigt ja auch meiner Sicht, dass wir keine…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Meine Bucketlist Herbst 2023

Schock, wir sind im letzten Quartal des Jahres 2023! Wo sind die letzten Monate geblieben? Und wie und wann soll ich eigentlich die ganzen Sachen umsetzen, die auf meiner Bucketlist für den Herbst stehen?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Die Life-Coach-Schwemme (mit Checkliste)

Coaches schießen momentan gefühlt wie Pilze aus dem Boden. Es gibt scheinbar nichts, worin man nicht gecoacht werden kann. Eigentlich kenne ich den Begriff coach aus dem Englischen, wo er einfach den/die Sporttrainer*in bezeichnet. Gelegentlich scheint er bei uns aber eher die Bedeutung „umfassende/r Problemlöser*in“, wenn nicht „Heilsbringer*in“ zu haben – gerade, wenn es sich…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Barbie, Ken und die Macht des Blicks

„Gehst du mit mir in ‚Barbie‘?“, fragte mich eine Freundin. Klar, warum nicht, auch wenn ich eigentlich kein großes Interesse an dem Film hatte. Zwar hatte ich zu dem Zeitpunkt schon mehr positive Kommentare gehört als erwartet. Trotzdem ging ich davon aus, im Wesentlichen einer (hoffentlich nicht allzu dämlichen) Dauerwerbesendung beizuwohnen. Barbie bei Ken untergehakt,…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Du bist so kompliziert – über das Essen

Als wir klein waren, beschwerte sich unsere Mutter regelmäßig darüber, dass wir so schwierige Esser seien. Dabei stimmte das gar nicht; wir hatten nur bestimmte, natürlich recht eng gefasste Vorlieben, die nicht unbedingt mit denen unserer Mutter überein stimmten. Kinder, die lieber Nudeln mit Sauce als coq au vin essen? In welchem deutschen Haushalt hätte…