Monatsrückblick Juli 2023 – Schreiben, essen, lernen

Nachdem im Juni plötzlich dank The Blog Bang alles anders war in meinem Leben, erschien der Juli im Vergleich schon fast ereignislos. Trotz weiterhin steiler Lernkurve stellte sich beim Bloggen unerwartet schnell eine gewisse positive Routine ein. So konnte ich mich wieder mehr auf ein weiteres wichtiges Thema konzentrieren, das Essen. Zuletzt kam noch das…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

What are the Costs of Exhibiting at a German Trade Show?

Many of my clients interested in the German or EU market shied away from exhibiting at a trade show in Germany. Their main argument? „It’s too expensive.“ And it’s true, trade shows are expensive. The specific costs depend on a variety of factors, so contact the show organizers for a quote well in advance of…

Du bist so kompliziert – über das Essen

Als wir klein waren, beschwerte sich unsere Mutter regelmäßig darüber, dass wir so schwierige Esser seien. Dabei stimmte das gar nicht; wir hatten nur bestimmte, natürlich recht eng gefasste Vorlieben, die nicht unbedingt mit denen unserer Mutter überein stimmten. Kinder, die lieber Nudeln mit Sauce als coq au vin essen? In welchem deutschen Haushalt hätte…

How Good Are AI-Powered Translations? Case Studies Website vs. Novel

Artificial Intelligence (AI) is being put to many beneficial uses, including translation. But how good are these AI-powered translations? Among the tools available are Deepl and ChatGPT. We sometimes used Deepl at the Embassy of Canada for translations from English to French and vice versa when our in-house translators were not available. While I write…

Wie gut sind KI-Übersetzungen? Fallbeispiel Website und Roman

Künstliche Intelligenz (KI) findet inzwischen in vielen Lebensbereichen Anwendung. Auch für Übersetzungen stehen verschiedene Tools zur Verfügung, beispielsweise Deepl oder ChatGPT. Aber wie gut sind solche KI-Übersetzungen wirklich? Als ich noch im Konsulat von Kanada arbeitete, nutzten wir gelegentlich Deepl für Übersetzungen kurzer Texte ins Französische, wenn unsere hauseigenen Übersetzerinnen nicht zur Verfügung standen und…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte(n)

Underachieving – über Leistung, Erfolg und Scheitern

Die Idee zu diesem Artikel kam von Jim, einem Freund in den USA. Im Herbst 2023 schicke ich ihn zudem als Beitrag zu Sabrina Linns Blogparade Wie gehst du mit Fehlern um? Erlaubst du dir Fehler und „zu scheitern“? ins Rennen. Jim und ich ziehen uns gerne gegenseitig auf. Als ich von meinen Blogplänen erzählte,…