Usbekistan III: Von Nukus nach Chiwa

Mein nächstes Ziel war Chiwa, die alte Sklavenstadt in der Nähe der Grenze zu Turkmenistan. Was ich im Vorfeld über die Fahrt und Transportmöglichkeiten gelesen hatte, klang nicht so toll. Außerdem gab es unterwegs noch zwei Sehenswürdigkeiten, die ich mir anschauen wollte: die Nekropole Mizdakhan und den zoroastrischen Turm Chilpik Dakhma. Also buchte ich mir…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Usbekistan

Usbekistan II: Nukus & die Savitzky Collection

Usbekistans westlichste autonome Republik heißt Karakalpakistan. Der Name ist doch schon fast Grund genug, dorthin zu fahren, oder? Auf meinem ursprünglichen Reiseplan stand im Westen Usbekistans nur Khiva. Als ich las, dass es in diesem Ort namens Nukus ein bedeutendes Kunstmuseum, nämlich die Savitzky Collection, gibt, glaubte ich zunächst an einen Aprilscherz. Und dann wollte…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Usbekistan

Usbekistan I: Taschkent

Die erste (und häufig auch letzte) Station einer Reise in Usbekistan ist meist Taschkent. Die Hauptstadt – geografisch näher an Kasachstan als am Großteil des eigenen Landes gelegen – dient häufig nur als Sprungbrett zu den bekannteren Städten entlang der alten Seidenstraße. Sie hat aber auch einige eigene Sehenswürdigkeiten und bietet einen Eindruck von einer…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Usbekistan

Wandern in Montenegro

Von Montenegro hörte ich 2002 zum ersten Mal, als eine Kollegin einige Zeit dort als Wahlbeobachterin verbrachte. Sie berichtete damals vom Rafting. Das interessierte mich weniger, aber ihre Bilder waren toll. Es wurde 2018 😱, bis ich schließlich mit einer Gruppe zum Wandern in Montenegro war. Die Vorteile von Montenegro sind schnell aufgezählt: ein kompaktes…

12 von 12 – September 2024: Am Fenster

Mein Projekt für heute: Mindestens die Hälfte der 12 Bilder dieses Tagesrückblicks werden mit oder durch Fenster sein! Warum? Weil bei mir gerade die Fenster ausgetauscht werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke

Reiselearnings – Zusammenfassung meiner Blogparade

An meiner zweiten Blogparade zum Thema Was ich auf Reisen (über mich) gelernt habe haben zu meiner großen Freude sieben Blogger*innen teilgenommen. In ihren Beiträgen geben sie uns Einblicke in ihre ganz individuellen Routen, im Reise- wie im persönlichen Sinne. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Bei der Lektüre der Beiträge zeigen sich viele…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Reisen - wie?

Monatsrückblick August 2024 – Summer in the City

Es heißt ja immer, im August ist nix los, weil alle im Urlaub sind. Bei mir traf das nicht zu. Zwar war es sommerlich bis tropisch warm, aber gefühlt war ziemlich viel los. Drei Langstreckenfahrten mit der Bahn alleine boten genug Aufregung … Blogparaden Fünf Wochen Blogparade! Natürlich ging es bei mir wieder ums Reisen.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke

Worauf ich stolz bin

Diese Liste ist mein Beitrag zur Blogparade von Lorena Hoormann. „100 Dinge, auf die ich stolz bin“ lautet ihr Thema. Mein erster Gedanke war natürlich: „100 Dinge?! Wo soll ich die denn hernehmen?“ Offenbar ging es vielen meiner Mitblogger*innen ähnlich, wenn den Kommentaren zu trauen ist. Na ja, ich muss die Liste ja nicht in…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Persönliches

30+ Museen in Berlin (& ein paar Restaurants)

Warum in die Ferne schweifen, Berlin liegt doch so nah? Und für einen Kulturtrip ist die Hauptstadt mit ihren vielen Museen hervorragend geeignet. Viele, aber nicht alle Museen in Berlin fallen unter die Staatlichen Museen zu Berlin. Die Websites sind leider nicht besonders nutzerfreundlich, aber immerhin gibt es eine Übersicht aktueller Ausstellungen. Auch Berlin erfreut…

12 von 12 – August 2024: How (Not) To Lasieren

Bei den 12 von 12 im Juli habe ich vollmundig sinniert, dass der 12. August vielleicht der Tag sein könnte, an dem ich meine Balkonfliesen lasiere. Und dann wochenlang gehofft, dass es heute regnen würde. Aber nein, es ist Hochsommer. Erkenntnis des Tages: Von einer Karriere als DIY-Influencer bin ich meilenweit entfernt. Ich bleibe vorerst…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke