So richtig viel passiert ist nicht im August. Na gut, im Museum ging die Kasse kaputt, das hat uns ein paar Tage lang in Atem gehalten. Es traf sich gut, dass ich gerade größere Schokoladenvorräte im Haus hatte.
Geburtstage
August = Geburtstagsmonat.
Ich hatte dieses Jahr mal wieder eingeladen. Zu meinem Schreck sagten tatsächlich alle zu. Plötzlich hatte ich ein Platzproblem. Und ein Logistikproblem, da ich vollmundig Kuchen und auch was Herzhaftes versprochen hatte.
Ging im Endeffekt alles gut, vier Kuchen, zwei Salate, davon hatte ich noch über den Tag hinaus etwas. Und ich hatte ganz vergessen, dass man am Geburtstag Geschenke bekommt! Wie wunderbar! Das waren alles so richtig tolle Sachen. 😍

Mitte August waren wir bei meinem Stiefvater zu dessen Geburtstag. Mein 15-jähriger Neffe ist nun auch schon 1,84 m groß. Unglaublich, den habe ich doch gerade noch auf dem Arm getragen? Jetzt trug er den Rucksack mit den Geschenken.
Das Essen war super. Es gab Pfifferlinge! 😋 Nachher waren wir alle sehr satt. Wir planen schon das Weihnachts-Get-Together.
Au revoir, TCS
Nach gut zwei Jahren (plus vorhergehendem Kurs) endet in diesem Monat meine Mitgliedschaft in The Content Society (TCS). In der Content Society habe ich das Bloggen gelernt. Wäre mir damals nicht diese Facebook-Werbeanzeige ausgespielt worden, gäbe es diesen Blog in der aktuellen Form nicht.
Jetzt auszusteigen, fühlt sich schon irgendwie komisch an. In den zwei Jahren habe ich interessante Menschen kennengelernt …

… und endlich etwas in die Tat umgesetzt, was mir schon lange im Kopf herumgegeistert war. Ich stehe aktuell bei über 250 veröffentlichten Beiträgen (in 26 Monaten) und bin über diese Zahl selbst total überrascht. Ich wusste ja, dass ich produktiv sein kann, aber dass ich so produktiv sein kann …? 😉 Und das Beste ist: Beim Bloggen bin ich wirklich im Flow.
Gleichzeitig hat sich die TCS in der letzten Zeit in eine inhaltliche Richtung entwickelt, die für mich einfach nicht so relevant ist. Viele der wöchentlich vorgeschlagenen Blogthemen sind für bestimmte Teilnehmer*innen hilfreich, für mich eher nicht. Also blogge ich jetzt erstmal alleine weiter. Die Nachmittage am See mit Sabine Beck und Hazel bleiben mir hoffentlich erhalten.

Was sonst noch los war
Eine Freundin von mir heiratet im kommenden Jahr. Schätze, ich brauche mal wieder ein neues Kleid.
Fizzy Bubele stand schon lange auf meiner Liste, jetzt war ich endlich mal dort. Sabich testen. Ja. War ok. Bisschen zu viel Eisbergsalat für meinen Geschmack. Ich muss mal wieder nach Berlin zu Goldadelux. 😂

Und weiter geht’s mit Essen ausprobieren. Seit einiger Zeit kriegt man in München an immer mehr Orten handgemachte chinesische Nudeln. Jetzt hat am Hauptbahnhof Noodle King aufgemacht. Hier schmeckt es sehr gut. Man kann sich auch noch an Chilliöl, Knoblauch, Koriander etc., bedienen. Es besteht nur das übliche Problem: Wie behält man die glitschigen Nudeln auf den Kunststoffstäbchen? 😂 (Eine chinesische Freundin meinte nur, sie hätte damit auch immer Probleme.)

In dem Lokal war letztes Jahr noch ein feiner persischer Imbiss. Schade, dass es den nicht mehr gibt.
Im Vorbeigehen habe ich Wissenswertes darüber aufgeschnappt, wohin man einen Menschen mit der Faust schlagen sollte und wohin nicht … 😵💫😶😮
Drei food tours hatte ich in diesem Monat und war selbst Gast bei einer Geistertour. Ich wusste gar nicht, wie viele übernatürliche Phänomene es in München so gibt.
Nach vielen Jahren habe ich mal wieder mit meiner Vermieterin aus London telefoniert. Wir hatten uns fast aus den Augen verloren, aber eben nur fast. Demnächst darf ich bei ihr übernachten, angesichts der Hotelpreise in London eine mehr als willkommene Nachricht! Zuletzt war ich 2019 in meiner alten Heimat – ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen. Und „mein“ damaliges Haus habe ich nicht mehr gesehen, seit ich dort 2016 ausgezogen bin.