Wandern in Georgien auf eigene Faust

Der Kaukasus und insbesondere Georgien, das hat sich ja inzwischen herumgesprochen, eignet sich hervorragend zum Wandern. Die Landschaft ist überwältigend, das Klima angenehm, die Menschen freundlich, das Essen und der Wein hervorragend. Wandern in Georgien auf eigene Faust ist möglich, bedarf aber ein wenig der Vorbereitung. Nicht immer ist es möglich, von der Unterkunft aus…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Georgien

Ballonflug in Kappadokien

Das Thema Heißluftballon bekommt einen eigenen Artikel, weil es hier lovers und haters gibt. 😉 Wenn Du schon Fotos von Kappadokien gesehen hast, hast Du darauf wahrscheinlich auch die Ballons gesehen, die – entsprechendes Wetter vorausgesetzt – täglich zum Sonnenaufgang abheben. Ein Spektakel ist es allemal. Angesichts der unwirklichen Landschaft ist so ein Ballonflug in…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Die Green Tour in Kappadokien

Die Green Tour ist ein Tagesausflug in Kappadokien. Ausgehend von Göreme werden von quasi allen Veranstaltern und Reisebüros „verschiedenfarbige“ Tagestouren angeboten: die rote, die grüne und die blaue. Diese folgen jeweils der gleichen Route und besuchen die gleichen Sehenswürdigkeiten, kosten aber je nach Anbieter unterschiedlich viel. Die Red Tour bleibt näher an Göreme; die Green…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Türkei III: Wandern in Kappadokien

Als ich meine Türkeireise plante, wollte ich in erster Linie wandern. Kappadokien hatte ich zunächst nicht auf dem Schirm. Dabei gibt es dort vielfältige Möglichkeiten. Kurzzeitig dachte ich, ich müsse mich zwischen dem lykischen Weg und Kappadokien entscheiden – das wäre schwierig geworden. Von Pamukkale nach Kappadokien Nachtbusse, -züge und -flüge versuche ich zu vermeiden,…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Türkei II: Pamukkale und Laodikeai

Baumwollburg. Der Name ist ja schon fast genug, um nach Pamukkale zu fahren. Pamukkale ist dank seiner höchst Instagram-tauglichen Kalksinterterrassen einer der meistbesuchten Orte der Türkei. Den Namen hörte ich zum ersten Mal, als ich nach Aktivitäten im Raum Antalya suchte und Tagesauflüge nach Pamukkale fand. Bei genauerem Hinschauen sieht man aber, dass das nicht…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

Türkei I: Lykien und Antalya

Die Türkei hatte ich ganz lange gar nicht auf dem Schirm. Zuviel Billig-Pauschal-Tourismus. Dabei ist das Land vollgestopft mit Geschichte und tollen Landschaften, also eigentlich genau mein Ding. Vom Essen will ich jetzt gar nicht anfangen. Vor zugegebenermaßen ziemlich vielen Jahren las ich vom lykischen Weg. Wandern auf alten Handelspfaden mit Blick aufs Meer? Klingt…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Türkei

40+ tolle Museen in London

Es gibt so viel zu entdecken in London! Die Stadt ist voller toller Museen, ständig gibt es Sonderausstellungen. Als ich London lebte, führte ich sogar eine Liste – welche Ausstellung lief wo bis wann. Ohne hätte ich den Überblick verloren. Hier findest Du eine Liste von mehr als 40 Museen in London, vom weltberühmten British…

Island II: Der Süden, Golden Circle und Reykjavík

Während meiner dreiwöchigen Islandreise fuhr ich die gesamte Ringstraße im Uhrzeigersinn ab. Nachdem ich den Westen, die Halbinsel Snaefellsnes und den Norden erkundet hatte, standen der Süden Islands, der Golden Circle und zum Abschluss die Inselhauptstadt Reykjavík auf dem Programm. Hier findest Du zudem Informationen zur Organisation der Reise. Der Südosten Der Nordosten Islands hat…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Island

Island I: Der Westen und Norden

Ich sage nur: Nonni und Manni. Dank der ZDF-Weihnachtsserie von 1988 war Island fest in meinem Hirn verankert, auch wenn ich die Inhalte der Serie weitgehend vergessen habe. 1996 war ich auf der Durchreise in Reykjavik – es war interessant, aber am meisten erinnere ich mich daran, wie atemberaubend teuer alles war. Als mal-eben-so-Reiseziel war…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Island