Galicien: Am Kathedralenstrand Praia As Catedrais

Den Kathedralenstrand an der Nordküste Spaniens hast Du bestimmt schon auf Social Media gesehen. Am Ostende dieses an sich schon schönen Strandes befinden sich große Felsbögen, die an mächtige Kirchenschiffe erinnern.

Der Strand ist nur bei Ebbe zugänglich. Du musst Dich also ein klein wenig vorbereiten.

Wo ist die Praia As Catedrais?

Der Strand befindet sich an der Nordküste Galiciens und ist bei Google Maps verzeichnet. Er liegt nur eine kurze Fahrt von der Kleinstadt Ribadeo entfernt. Von Santiago de Compostela oder Lugo aus erreichst Du ihn problemlos per Auto oder im Rahmen eines organisierten Ausflugs.

Direkt in der Nähe des Strandzugangs gibt es mehrere große Parkplätze, auch für Wohnmobile.

Wie viel Zeit für die Praia As Catedrais?

Wenn Du zum richtigen Zeitpunkt da bist und einfach nur ein paar Fotos machen willst, brauchst Du zu Fuß vom Parkplatz hin und zurück etwa 20-30 Minuten plus Fotozeit. Das wäre aber wirklich schade. Etwas mehr Zeit lohnt sich, denn es gibt am Strand noch vieles anderes zu entdecken.

Da das Wetter sehr wechselhaft ist, kann es sich lohnen, mehrere Tage hier zu verbringen.

Zugang zum Strand

Achtung: Während der semana santa, also der Osterwoche, und zwischen 1. Juli und 30. September, gelten Zugangsbeschränkungen. Zu diesen Zeiten musst Du Dich für den Besuch anmelden. Tickets sind kostenlos.

Ende Juni, ticketfrei.

Der Zugang erfolgt über eine Treppe in der Nähe der Snackbar.

Der Zugang zum Strand und insbesondere zu den Felsbögen ist nur bei Ebbe möglich. Im Internet gibt es Tidenkalendar, allerdings widersprechen sich die Angaben bisweilen. Ich hatte gelesen, dass Ebbe am Tag meines Besuchs um 16:23 Uhr sei. Meine Unterkunft teilte mir mit, Ebbe sei erst um 17:27 Uhr. Sei vorsichtshalber zu früh da. 😉

Der Strand ca. eine Stunde vor Tiefstand und auf dem Weg zur Flut.

Ab etwa eine Stunde vor Tiefststand des Wassers werden die östlichen Strandteile, also zu den Bögen hin, Stück für Stück freigegeben. Wie weit Du tatsächlich kommst, hängt davon ab, wie weit das Meer sich zurückzieht. Es wird davon abgeraten, sich am Strand zu bewegen, wenn man dies nicht trockenen Fußes machen kann.

Am Strand werden verbotene Bereiche abgesteckt. Das ist keine Schikane, sondern dient dem Schutz des Lebens: Denn das Meer ist unberechenbar und im Zweifel stärker als Du. An den Felsen kommt es auch immer wieder zu Steinschlag.

… und es wird patrouilliert.

Was gibt es zu sehen?

Felsformationen, Sand und Meeresgetier.

Ich persönlich finde ja, dass der Strand schon von oben sehr beeindruckend ist.

Die Felsbögen befinden sich in Richtung Osten, also quasi „geradeaus“, wenn Du die Treppe heruntergehst.

Unterwegs kommst Du an weiteren fotogenen Felsformationen vorbei.

Nach Westen kannst Du bei Ebbe bis zu diesem Strand weitergehen:

… über einen hölzernen Steg oberhalb des Strands kommst Du schließlich hier an:

An den Felsen selbst gibt es auch was zu entdecken.

Das rechts sind die sehr teuren Entenmuscheln (eigentlich Krebse), die in Galicien von Hand geerntet werden.

Übernachtung an der Praia As Catedrais

In unmittelbarer Nähe des Strands gibt es erstaunlich wenige Übernachtungsmöglichkeiten. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die meisten Gäste nur auf einen Sprung (bzw. auf ein paar Fotos) vorbeikommen. Vermutlich hat auch die Autobahn, die in der Nähe nach Westen führt, den Durchgangsverkehr und damit die Übernachtungszahlen sinken lassen.

Ich war in der Casa Elena, die aus zwei Häusern auf dem gleichen Grundstück besteht. Beide liegen nah an der Hauptstraße, sind aber nachts ziemlich ruhig. Es gibt Frühstück für 5 € und einen sehr schönen Garten. Die Besitzer, Mutter und Sohn, sprechen kaum Englisch.

Die Casa Elena hat auch einen sehr schönen Garten.

Im Dorf sind einige interessante horréos, also Getreidespeicher, zu sehen. Zu Fuß bist Du in etwa einer halben Stunde am Strand, mit dem Auto sind es nur ein paar Minuten.

Im selben Dorf liegt die Casa Guillaume.

Näher am Strand liegt die Pension Yenka, die von außen mittelmäßig einladend aussieht. Zu ihr gehört ein beliebtes Restaurant.

Essen an der Praia As Catedrais

Direkt am Strand gibt es eine Snackbar mit Selbstbedienung.

An der Promenade entlang Richtung Westen gibt es bei Yenka Speis und Trank. Ansonsten bist Du auf Lokale in den umliegenden Dörfern angewiesen.

Ein Supermarkt ist etwa fünf Kilometer entfernt.

Mehr Galicien …

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spanien

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert