12 von 12 – September 2025: Der Herbst ist da

Der Schein trügt. So richtig freundlich oder gar sommerlich wird es heute nicht. Irgendwie fühlt es sich an, als hätte ich die Dauenjacke in diesem Jahr gar nicht ausgezogen.
Frühstück fällt aus: Mir ist der Joghurt ausgegangen. Neuen kaufen kann ich jetzt gerade nicht, denn ich muss früh los.
Gestern habe ich mir ein Eckchen vom Zahn rausgebissen. Das lasse ich lieber mal in der Zahnklinik ansehen. Und da gibt es keine Termine. Trotz Wartenummer 3 dauert es länger: Die Patientin im Nebenraum, ein etwa 10-jähriges Mädchen, hat ein offenbar völlig ruiniertes Gebiss. Die Ärztin klingt einigermaßen entsetzt.
Nach kurzer Behandlung bin ich wieder draußen und auf dem Weg in die Arbeit. Am Goetheplatz ist heute alles old style: Die Säulen haben noch ihre Originalfliesen, und auch die U-Bahn ist ein altes Modell (wo man nie genau weiß, ob man die Tür öffnen kann).
Der Herbst ist da und sorgt für hübsche Bildmotive. Vor zwei Tagen oder so hat jemand auf Instagram gepostet, er hätte die ersten Kastanien in München gefunden. Wo hat der gesucht, frage ich mich – bei uns liegen sie schon viel länger herum.
Die St.-Lukas-Kirche macht irgendwie immer was her.
Das Highlight im Büro: Die neue Herbstkollektion von Wanderschuhen ist eingetroffen! Das Team ist begeistert, die nächste Bergtour gesichert. 😂 Der einen Kollegin passen die Schuhe wie angegossen, leider muss sie sich an der Wand festhalten, um gehen zu können. (Früher hatten Wanderstiefel für Damen wirklich Absätze, alles andere schickte sich nicht. Die Dinger hier, offensichtlich ein neues Modell, kommen in die Sammlung des Museums.)
Am Nachmittag meldet sich der Magen. Das Mittagessen hat nicht lange vorgehalten. Es ist Segen und Fluch zugleich, ein Café im Haus zu haben. (Polentakuchen mit Zwetschgen, extrem lecker.)
Am Nachmittag habe ich eine food tour. Die dritte diese Woche. Gestern kamen allerdings die Gäste nicht, weil ihr Flug storniert worden war. Die heutigen Gäste sind (wie fast immer!) super nett. Als erstes fällt uns dieser Dino im Welsmaul auf.
Nein, hier essen wir nicht. Aber wenn Zeit ist, schicke ich die Gäste immer in die Schwemme, damit sie zumindest mal gesehen haben, was „Hofbräuhaus“ bedeutet. Die meisten sehen leicht schockiert aus, wenn sie wieder rauskommen. Gary und Lisa wirken halbwegs gefasst.
Auf der Heimfahrt gibt es natürlich mal wieder ein Problem mit der U-Bahn. So ein U-Bahnhof kann ja auch nett sein. 🙄
Daheim. Ich bin neulich eingeknickt und habe mir eine Shakti-Matte gekauft. 20 Minuten am Tag sollen zu himmlischer Entspannung führen. Ich liege auf dem Ding und merke die Spikes kaum. 🤔 Hätte ich doch gleich die Variante „Intense“ wählen sollen?

Ich habe ja noch Rückgaberecht … In diesem Sinne: Gute Nacht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert