Über mich

Hi, ich bin Julia!

Ich bin Reisende, Bloggerin, Tour Guide, Hobbybäckerin und Yogini aus München. Ich bin Expertin für Textoptimierung, und ich liebe es zu schreiben.


Wofür ich stehe:

  • Reisen. Meist selbst organisiert, häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln, immer mit großer Neugier auf mein Reiseziel.
  • Gut geschriebene Texte, die gleichzeitig unterhalten und informieren. Gerade Social Media verleitet dazu, auch beim Reisen immer oberflächlicher zu werden, schnell die Sehenswürdigkeiten abklappern, ein paar Fotos und Videos machen und weiter. Das reicht mir nicht.
  • Ebenso unterhaltsame und informative Stadtführungen. Alle meine Gäste sollen zumindest eine neue Sache lernen, wenn sie mit mir unterwegs sind.
  • Es gibt viel Schönheit im Detail zu entdecken, man muss nur hinsehen.
Leicht zu übersehen: eine von Mihály Kolodkos winzigen Skulpturen in Budapest.

Wer ist denn diese Julia?

Sprache und Sprachen waren schon immer meine Stärke. Zwar habe ich mich gegen den Deutsch-LK entschieden, weil ich keine Gedichte interpretieren wollte, aber schreiben, ob auf Deutsch oder Englisch, konnte ich schon immer gut. Über die Jahre habe ich dann alle möglichen längeren und kürzeren Texte geschrieben: Seminararbeiten, Berichte, Projektbewerbungen, Websites, Broschüren, Artikel, Marketing-E-Mails, auch mal eine (kurze) Rede. Und nun auch Blogartikel.

Mein Studium der Amerikanischen Kulturgeschichte am Amerika-Institut der LMU München habe ich nur widerwillig abgeschlossen, weil es mir an der Uni so gut gefiel. Immerhin habe ich noch den Münchener Amerikanistenpreis für die beste Magisterarbeit des akademischen Jahres 2001/02 abgeräumt. Beruflich habe ich ganz unterschiedliche Sachen gemacht: Ich war in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, der bilateralen EU-Kooperation, an Unis, im Produkt- und Veranstaltungsmanagement und zuletzt in der internationalen Handelsförderung. Alles drehte sich im weitesten Sinne immer um Projektmanagement und Marketing.

Vor einigen Jahren habe ich festgestellt, dass ich berufliche Abwechselung brauche. Jetzt arbeite ich „nur“ noch Teilzeit im Büro – ich leite die Verwaltung des Alpinen Museums des DAV – und mache daneben auf freiberuflicher Basis viele andere Sachen: Zum einen ist da natürlich mein Blog, in dem viel Herzblut steckt. Außerdem bin ich Guide für Fress- und Geistertouren in München und betreue Gäste eines internationalen Luxusreiseveranstalters.

Und seit 2022 mache ich das Schlusskorrektorat für STROUX edition. Im Jahr 2025 hat STROUX edition den Deutschen Verlagspreis gewonnen! Was für eine tolle Anerkennung für die wirklich harte und persönliche Arbeit, die Annette und wir alle in ihrem Team in die Bücher stecken.

Im Laufe meines Lebens war ich mehrfach längerfristig im Ausland – schon während der Schulzeit als Austauschschülerin in Utah/USA, danach für ein Erasmus-Semester in Kopenhagen sowie beruflich in Spanien und Großbritannien. Das waren tolle Erfahrungen. Seit 2016 bin ich wieder glücklich in München, reise aber bei jeder Gelegenheit.


Random facts über mich:

  • Ich habe in fünf Ländern gelebt, gelernt und gearbeitet. Mindestens zwei davon, Spanien und UK, waren völlig unverhofft und passierten einfach. Da gilt: Go with the flow. Chancen muss man ergreifen, wenn sie sich einem präsentieren.
  • Das Thema meiner Magisterarbeit – es ging um Fleischkonsum und Identität – habe ich meinem Professor zu verdanken. Ohne es zu ahnen, hat er einen Volltreffer für mich gelandet.
  • Dass ich mal freiwillig wandern gehen würde, hätte ich mir mit 15 auch nicht träumen lassen … Überhaupt bin ich heute viel aktiver und sportlicher als damals.
  • Eine Kollegin hat meinen mitgebrachten Kuchen einmal sehr lange betrachtet und mich dann gefragt, ob ich den selber gebacken hätte. Der sehe ja aus wie von Dallmayr. Bin fast geplatzt vor Stolz.
  • Beim Aufräumen bin ich extrem ineffizient.

Hier gibt es noch mehr fun facts über mich.


Hier findest Du mich auf Social Media: