Von Barcelona nach München mit dem Zug

Barcelona und München sind gut 1000 km Luftlinie voneinander entfernt. Mit dem Auto prognostiziert Google eine Fahrtzeit von mindestens 13,5 Stunden. Bewältigt man so eine Strecke mit dem Zug? Na klar! Zumindest wenn man, so wie ich, ohnehin nicht so gerne fliegt und lieber mit dem Zug unterwegs ist. Hinzu kommt, dass diese Fahrt schon…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spanien

Andalusien: Mini-Guide Almería

Im Jahr 955 als al-Mariiya gegründet, war Almería mal einer der wichtigsten Häfen im Mittelmeer. Davon merkt man heute nicht mehr so viel. Die Stadt ist leider nicht besonders hübschn. Ein bisschen fühlte ich mich an Alicante erinnert: Eine ganz normale spanische Stadt, ein bisschen abgeranzt, in der eher nebenbei auch noch Tourismus passiert. Aber…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spanien

Andalusien: Wüste von Tabernas

Mein Roadtrip in der Gegend von Almería im November 2024 sollte ja eigentlich nur nach Cabo de Gata gehen. Aber dann las ich, dass gleich nördlich von Almería Europas einzige Wüste liegt, der desierto de Tabernas. Hier kann man Westernkulissen begutachten, in Badlands wandern und Olivenöl verkosten. Westernkulissen In der Wüste von Tabernas wurden mehrere…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spanien

Wandern in Montenegro

Von Montenegro hörte ich 2002 zum ersten Mal, als eine Kollegin einige Zeit dort als Wahlbeobachterin verbrachte. Sie berichtete damals vom Rafting. Das interessierte mich weniger, aber ihre Bilder waren toll. Es wurde 2018 😱, bis ich schließlich mit einer Gruppe zum Wandern in Montenegro war. Die Vorteile von Montenegro sind schnell aufgezählt: ein kompaktes…

30+ Museen in Berlin (& ein paar Restaurants)

Warum in die Ferne schweifen, Berlin liegt doch so nah? Und für einen Kulturtrip ist die Hauptstadt mit ihren vielen Museen hervorragend geeignet. Viele, aber nicht alle Museen in Berlin fallen unter die Staatlichen Museen zu Berlin. Die Websites sind leider nicht besonders nutzerfreundlich, aber immerhin gibt es eine Übersicht aktueller Ausstellungen. Auch Berlin erfreut…

Danzig & Posen mit dem Zug

Letztes Jahr war ich zum ersten Mal in Polen: in Breslau und Krakau. Ich war damals schwer begeistert und wäre gerne direkt länger geblieben. Nun stand ein langes Wochenende vor der Tür und damit die Frage: wohin? Es sollte mit dem Zug erreichbar und nicht so teuer sein. Ideen habe ich ja meist viele, wenn…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Polen

Polen IV: Praktische Tipps für Posen (Poznan)

Posen ist mit etwa 540.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Polens. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs stand die Stadt lange Zeit fast durchgehend unter deutscher Herrschaft. Im Krieg wurde sie „nur“ zu etwa 55 % zerstört und ist heute wieder sehr schön aufgebaut. Neben einer schönen Altstadt bietet Posen auch eine sehr bewegte Geschichte und…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Polen

Polen III: Praktische Tipps für Danzig (Gdansk)

Das ehemalige Danzig, heute Gdansk, kannte ich lange Zeit bestenfalls aufgrund der Arbeiterproteste der 80er Jahre. Die Stadt ist aber wesentlich mehr als eine Industriestadt. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs weitgehend zerstört (je nach Stadtteil 90-99 %), wurde die äußerst geschichtsträchtige Stadt über Jahrzehnte hinweg sorgfältig wieder aufgebaut. Heute bezaubert sie nicht zuletzt durch ihre…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Polen

How to Alhambra & Granada – Praktische Tipps

Granada ist eines der Topziele in Andalusien, und die Alhambra ist die Topattraktion von Granada. Und das zu Recht. Die alte maurische Anlage mit Festung, Palästen und Gärten ist den Besuch auf jeden Fall wert. Bei rund 700.000 Besucher*innen pro Jahr solltest Du Deinen Besuch vorausplanen, um Enttäuschungen zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst Du,…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spanien

Andalusien: Fossilien und Steinböcke im Karstgebirge El Torcál

Das Karstgebirge El Torcál in der Nähe von Antequera in Andalusien ist ein beliebtes und sehr lohnendes Ausflugsziel. Es bietet einen tollen Kontrast zur Umgebung und zu den Stränden der Küste. Hier gibt es neben zerklüfteten Felslandschaften auch Pflanzen, Tiere und Fossilien zu entdecken. Was ist El Torcál? El Torcál ist ein Karstgebirge mitten in…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spanien