Bei meinem ersten Schottlandbesuch vor etwa 15 Jahren staunte ich über die ganzen Angebote für Touren in die Highlands. Ich war damals nur ein langes Wochenende lang in Edinburgh, also war das zeitlich nicht drin. Aber in diesem Jahr hatte ich mehr Zeit eingeplant. Nach langem Überlegen (und Rechnen) habe ich eine geführte Tour mit…
Kategorie: Europa
Schottland: Praktische Tipps für Edinburgh
Du planst eine Reise zu Haggis und Harry Potter? Auch wenn Deine Interessen eher anders gelagert sind, ist Edinburgh auf jeden Fall eine Reise wert. Hier findest Du eine Reihe praktischer Tipps für Deine Reisevorbereitung. Im August läuft immer das Edinburgh Fringe Festival. Zu dieser Zeit steigen die Mieten in der Stadt (wen wundert es)…
Schottland: Edinburgh in 1-2 Tagen
Keimzelle für diese Reise war eine Ausstellung in London, die ich sehen wollte. Wenn ich schon in London bin, kann ich auch nach Schottland fahren und vielleicht endlich mal die Highlands besuchen. Gesagt, gebucht! Naja, ganz so schnell ging es dann doch nicht, denn zunächst fiel ich beim Anblick der Übernachtungspreise in Ohnmacht. Es wurde…
Caledonian Sleeper: Mit dem Nachtzug von Edinburgh nach London
Du suchst eine günstige Übernachtung oder hast einfach mal wieder Lust, nicht zu schlafen? Kein Problem! Mit einer Fahrt im Caledonian Sleeper erlegst Du zwei Fliegen mit einer Klappe. Und reist nebenbei noch von London nach Schottland oder umgekehrt. Was ist der Caledonian Sleeper? Der Caledonian Sleeper ist ein Nachtzug, der täglich außer samstags zwischen…
Galicien III: Santiago de Compostela
Das Beste zum Schluss: Santiago de Compostela hatte ich mir für den Abschluss meines Roadtrips durch Galicien aufgespart (erst war ich im Nordosten, dann an der Westküste). Santiago ist wahrscheinlich die bekannteste Stadt in Galicien. Denn hier endet der Jakobsweg, hier steht mit der Kathedrale das Ziel aller Pilgernden. Somit geht es hier touristischer zu…
Tickets für die Kathedrale von Santiago de Compostela
Die Kathedrale von Santiago de Compostela ist Dreh- und Angelpunkt der Stadt. Hier kommen alle Pilgernden mehr oder minder lautstark an. Irgendwie naheliegend, dass so gut wie alle Besucher*innen, egal, ob sie pilgern oder nicht, früher oder später die Kathedrale besuchen und/oder eine der angebotenen visitas buchen. In diesem Artikel findest Du einen Überblick über…
Galicien: Karibikfeeling auf den Illas Cíes
Auf den Illas Cíes, einer kleinen Inselgruppe 45 Minuten vom spanischen Festland entfernt, findest Du Strände, Wanderwege und viel Natur. Du kannst die Inseln problemlos im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen oder auch länger bleiben. Du musst nur in der Gegend von Vigo in Galicien sein und (meistens) etwas im Voraus planen können. Was und wo…
Wandern in Galicien: Ruta da Pedra e da Auga
Die Ruta da Pedra e da Auga ist eine sehr schöne Kurzwanderung in den Rías Baixas in Galicien. Sie ist Teil der Variante Espiritual del Camino Portugués, also auch Teil des Jakobswegs. Der Weg führt an Wassermühlen vorbei zu einem Kloster. Da er hauptsächlich im Wald verläuft, kann er auch an warmen Tagen gut gegangen…
Wandern in Galicien: Wassermühlen Muíños do Picón e do Folón
Im Süden Galiciens, kurz vor der portugiesischen Grenze, warten die Wassermühlen Muíños do Picón e do Folón auf Besucher. In etwa zwei Stunden (3 km) führt eine Wanderung an einer hohen Anzahl dieser Mühlen vorbei, in denen früher Wolle und Leinen gewalkt wurden. Diese Wanderung ist im Rother Wanderführer verzeichnet. Vor Ort kannst Du aber…
Roadtrip Galicien II: Costa da Morte & Rías Baixas
Auf meinem Roadtrip durch Galicien erreichte ich nach einigen Tagen nordöstlich von Santiago de Compostela schließlich die Westküste. An der Costa da Morte, der Todesküsteim äußersten Nordwesten, gab es früher regelmäßig Schiffsunfälle. In den sich weiter südlich anschließenden Rías Baixas wurde geschmuggelt. Das klang doch vielversprechend. Im Vorfeld hatte José mir dringend geraten, viel Zeit…