God’s Own Country: 2 Wochen in Kerala

Der indische Bundesstaat Kerala liegt im Süden Indiens weit entfernt von den Touri-Hotspots wie Rajasthan oder Goa. Der Werbespruch „God’s Own Country“ trifft es schon ganz gut, es war wirklich himmlisch. Lange Strände, ruhige Dörfer, tolle Natur, was will man mehr? Das Essen ist auch hervorragend. Die südindische Küche, die sich stark von dem unterscheidet,…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Indien

Kolkata zur Durga Puja

Eine tolle Stadt! Kolkata, den meisten wahrscheinlich besser als Kalkutta bekannt, stand bei mir nie auf der Bucket List. Natürlich war mir die Stadt aus dem Religionsunterricht der Grundschule ein Begriff. Denn dort wirkte schließlich Mutter Teresa, die sich selbstlos um die Horden von Leprakranken kümmerte. Lange war mein Bild von Kolkata also: ein schrecklicher…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Indien

Westbengalen Teil 1 – von Darjeeling nach Norden

Westbengalen ist ein riesiger indischer Bundesstaat, der sich vom Meer südlich von Kolkata bis in die Himalayaausläufer im Norden erstreckt. Im Norden ist es aufgrund der höheren Lage ist es nicht mehr so heiß, aber recht feucht: Das braucht der Tee, der hier angebaut wird. Darjeeling halt. Ich war nur in Kolkata und im Norden…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Indien

Sikkim

Wo der indische Bundesstaat Sikkim genau liegt, musste ich auch erst nachschauen. Er ist an drei Seiten von Nachbarländern umgeben: im Westen liegt Nepal, im Osten Bhutan. Im Norden grenzt er an Tibet, also China. Die Lage ist nicht ohne, da das Verhältnis zwischen Indien und China nicht immer ganz entspannt ist. Es kommt hier…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Indien

Westbengalen Teil 2 – Kalimpong und Jaldapara

Ins nordöstliche Westbengalen kam ich zum Ende meiner Indienreise, die mich 2016 von Kerala über Kolkata nach Westbengalen und Sikkim führte. Von dort ging es weiter nach Bhutan. Von Sikkim aus fährt man einfach bergab, um wieder nach Westbengalen zu kommen. Ist der Staat im Norden selbst noch bergig mit Blick auf imposante Gipfel, steigt…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Indien

How to: Usbekistan Reise organisieren

Grundsätzlich ist es sehr unkompliziert, eine Reise in Usbekistan zu organisieren. Vielleicht musst Du ein bisschen Rechercheaufwand betreiben. Aber abgesehen von dieser Mühe (bei der Du vielleicht auch Orte entdeckst, die Dir ansonsten verborgen geblieben wären), ist es auch nicht schwieriger als in Westeuropa. Ich war im September/Oktober 2019 endlich in Usbekistan. Eine langersehnte Reise.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Usbekistan

Usbekistan VII: Samarkand

Letzter Stopp auf meiner Usbekistan-Reise war Samarkand. Noch so ein Name, der gleich ganz viele Assoziationen hervorruft – und keineswegs enttäuscht. Nach Chiwa und Buchara, die bisweilen etwas künstlich gewirkt hatten, war Samarkand ziemlich erfrischend, denn hier mischte sich Altes und Neues bunt. Auch in Samarkand kam ich am frühen Nachmittag an und zog gleich…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Usbekistan

Usbekistan VI: Wandern in den Bergen von Nuratau

Statt auf direktem Wege von Buchara nach Samarkand zu fahren, kannst Du einen Umweg über die Berge von Nuratau machen. Hier hast Du ein totales Kontrastprogramm – Dorfleben, kleine Gästehäuser, Natur – und erlebst eine ganz andere Seite von Usbekistan. Am spannendsten ist es, mit einem Guide von Dorf zu Dorf zu wandern. Nach mehreren…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Usbekistan

Usbekistan V: Buchara

Buchara ist eine der sagenumwobenen Städte an der alten Seidenstraße. Hier ist gefühlt jedes zweite Gebäude eine Madrasa – heute als Museum für Besucher zugänglich und voller Souvenirhändler. Gucken, fotografieren und shoppen sind sowieso die drei Hauptaktivitäten, denen man sich widmen kann – neben dem Vertilgen großer Menge Plov und Schaschlik. Erstes Learning: Schaschlik kommt…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Usbekistan