Eine tolle Stadt! Kolkata, den meisten wahrscheinlich besser als Kalkutta bekannt, stand bei mir nie auf der Bucket List. Natürlich war mir die Stadt aus dem Religionsunterricht der Grundschule ein Begriff. Denn dort wirkte schließlich Mutter Teresa, die sich selbstlos um die Horden von Leprakranken kümmerte. Lange war mein Bild von Kolkata also: ein schrecklicher…
Autor: Julia
Westbengalen Teil 1 – von Darjeeling nach Norden
Westbengalen ist ein riesiger indischer Bundesstaat, der sich vom Meer südlich von Kolkata bis in die Himalayaausläufer im Norden erstreckt. Im Norden ist es aufgrund der höheren Lage ist es nicht mehr so heiß, aber recht feucht: Das braucht der Tee, der hier angebaut wird. Darjeeling halt. Ich war nur in Kolkata und im Norden…
Sikkim
Wo der indische Bundesstaat Sikkim genau liegt, musste ich auch erst nachschauen. Er ist an drei Seiten von Nachbarländern umgeben: im Westen liegt Nepal, im Osten Bhutan. Im Norden grenzt er an Tibet, also China. Die Lage ist nicht ohne, da das Verhältnis zwischen Indien und China nicht immer ganz entspannt ist. Es kommt hier…
Westbengalen Teil 2 – Kalimpong und Jaldapara
Ins nordöstliche Westbengalen kam ich zum Ende meiner Indienreise, die mich 2016 von Kerala über Kolkata nach Westbengalen und Sikkim führte. Von dort ging es weiter nach Bhutan. Von Sikkim aus fährt man einfach bergab, um wieder nach Westbengalen zu kommen. Ist der Staat im Norden selbst noch bergig mit Blick auf imposante Gipfel, steigt…
Genug gereist – jetzt mache ich einen Koch-Blog
Jawoll, richtig gelesen. Nach über 100 Artikeln zum Thema Reisen in weniger als zwei Jahren ist bei mir die Luft raus. Es wird Zeit für eine Neuausrichtung. Demnächst gibt es auf diesem Kanal Rezepte. Wie kommt’s? Ich merke schon länger, dass mir die Reiseideen ausgehen. Wo soll ich hinfahren, was kann ich da machen, wie…
Monatsrückblick März 2025 – Action!
Der März war echt Heavy-Blogging-Zeit. Ich kann kaum glauben, wie produktiv ich war, und das, ohne auf Reisen gewesen zu sein. Jetzt habe ich aber auch erstmal wieder genug davon, Bilder auszusuchen und zu bearbeiten. 😅 Alles in allem war es ein ganz schön intensiver Monat. Außerdem war ich bei den Food Tours und im…
Gross National Happiness: 3 Tage in Bhutan
Vor einigen Tagen verkündete mein Freund Peter, er fahre demnächst nach Bhutan. Daraufhin war mir klar: Es wird Zeit, meine Fotos zu sichten und einen Artikel zu schreiben. Mein eigener Aufenthalt in Bhutan fand im Jahr 2016 statt und war leider nur sehr kurz. Er war Teil einer Reise in Nordostindien: Von Kolkata ging es…
Visiting the Christmas Markets in Munich
Christmas markets have a long tradition in Germany, in some cases even going back to medieval times. In Munich, advent markets are first mentioned in documents dating back to 1320. Today there are numerous markets all over the city, welcoming locals and visitors alike. In this blog post, you will learn about what to expect…
Anerkennen, was ist: Familienaufstellungen
Dieser Artikel ist eine Ergänzung zu Achtung, Esoterik! Zu Gefährlicher Glaube, in dem ich mich mit dem gleichnamigen Buch (2024) von Pia Lamberty und Katharina Nocun beschäftige. Ich muss zugeben, ich bin enttäuscht, dass es in dem Buch kein eigenes Kapitel zum Thema Familienaufstellungen gibt. Denn eigentlich schreit die Methode ja geradezu danach. Stattdessen wird…
Achtung, Esoterik! Zum Buch „Gefährlicher Glaube“
Anlass für diesen Artikel ist das Buch Gefährlicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik von Pia Lamberty und Katharina Nocun (2024). Dieses habe ich auf Bitten meiner Freundin Verena gelesen, da sie gerne meine Meinung dazu hören wollte. Als ich damit fertig war, hatte ich das dringende Bedürfnis, darüber zu bloggen. Gleich vorweg: Das Buch…